Irmgard Keraudren-Aichberger
MAS Klinische Musiktherapeutin, Doula, EEH - Basic Bonding Leiterin
Ich bin...
... ursprünglich aus OÖ
... 1974 geboren
... Mutter von drei Söhnen
... fasziniert davon, wie differenziert Babys sich mitteilen können
... von Herzen gern Geburtsbegleiterin
... reiselustig
... leidenschaftliche Köchin
... frankreichbegeistert
... in Ausbildung zur Psychotherapeutin
... davon überzeugt, dass sich gerade in der Zeit rund um die Geburt Vieles in
gute Bahnen lenken lässt
... immer wieder aufs Neue von der power of music berührt

„Du bist kein Tropfen im Ozean, Du bist ein gesamter Ozean in einem Tropfen.“ Rumi
Nach meinem künstlerisch-pädagogischen Studium habe ich einige Jahre im Bereich der rhythmisch-musikalischen Frühförderung gearbeitet. Später war ich als Musiktherapeutin in vielen unterschiedlichen Arbeitsbereichen tätig.
Berufliche Erfahrung habe ich sowohl im klinischen Bereich wie der Psychoonkologie oder der Palliativstation, als auch mit Kindern und Jugendlichen im Vorarlberger Kinderdorf, der Stiftung Jupident und dem Landeszentrum für Hörgeschädigte gesammelt.
Vor allem die Jahre auf der Neonatologie und Pränatalstation sowie meine Erfahrungen im Gebärsaal haben mich geprägt und dazu bewogen, meine vielfältigen Fertigkeiten und Erfahrungen nun meinen Klient:Innen in eigener Praxis zu Gute kommen zu lassen.
Ich bin gemäß §7 MuthG als eigenverantwortliche Musiktherapeutin auf der Musiktherapeutenliste des österr. Bundesministeriums für Gesundheit eingetragen und ein Mitglied des Österreichischen Berufsverbands der MusiktherapeutInnen, der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft und der GAIMH.






AUS – und WEITERBILDUNGEN
Seit Nov. 21
2021
2018 - 2021
2017 - 2021
2015
2012 - 2014
2012
2004 - 2007
1994 - 1998
Fachspezifikum Existenzanalyse, Schloss Hofen Lochau
Training zur Doula, Fürstenfeld
Psychotherapeutisches Propädeutikum, Lochau
Emotionelle Erste Hilfe, Kufstein, Abschluss „Basic Bonding Leiterin“
Musiktherapie auf der Frühgeborenenstation, Freies Musik Zentrum München
Upgrade Studium zum Master of Advanced Studies in Klinischer Musiktherapie an der Züricher Hochschule der Künste
„Chant prénatal“ (ganzheitliche Geburtsvorbereitung durch Singen), Versailles
Tiefenpsychologisch orientierte Musiktherapie, FMZ München
Musik- und Bewegungserziehung mit Schwerpunkt „Sozial- und Heilpädagogik“ am Orff-Institut (Mozarteum), Salzburg